Graf Villa Prandone lässt sich von einem Märchen inspirieren, das seit Generationen in der Familie De Angelis weitergegeben wird, um den Marche Sauvignon g.g.A. auf den Markt zu bringen Belva di terra.
Der neue Wein aus 85 % Sauvignon Blanc- und 15 % Pecorino-Trauben reiht sich neben Merlot IX Prandone in die hochqualitative Geschichte des Weinanbaugebiets Piceno ein, dessen Besonderheiten und Konformation auch internationalen Sorten eine erkennbare und konkurrenzfähige Prägung verleihen.
„Großvater Amilcare, der das Unternehmen in den 1950er Jahren gründete – erklärt er Emmanuel De Angelis, winemaker de Il Conte Villa Prandone –, Er erzählte seinen Kindern und Enkelkindern eine alte Geschichte, die er als Kind gelernt hatte und in der es um ein geheimnisvolles nachtaktives Wesen ging, das durch die Gräben und Schluchten rund um unsere Weinberge streifte. Das Tier fraß die besten Trauben, aber auch wenn es von den Winzern gefürchtet wurde, wurde es respektiert, da es als Hüter der Weinberge galt. Mit Belva di Terra wollten wir unserer Familiengeschichte Tribut zollen und uns dazu verpflichten, den hohen Eigenwert der Trauben bei ihrer Umwandlung in Wein zu erhalten und zu steigern”.
Die weißen Sorten profitieren hinsichtlich Struktur, Säuregehalt und Aromenreichtum von mineralreichen Tonböden, von den Temperaturschwankungen, die durch die Brisen aus der nahegelegenen Adria und den Sibillini-Bergen entstehen, sowie von der hervorragenden Südwestlage der hügeligen Weinberge. Die für Belva di Terra bestimmten Trauben werden von Hand geerntet und mit großer Sorgfalt ausgewählt. Anschließend erfolgt die Ganztraubenpressung, das Abfüllen durch natürliche Sedimentation und die langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur. Der Sauvignon reift 6 Monate lang auf der Feinhefe, eine Hälfte in Tonneaux und die andere Hälfte in Zement und Amphore aufgeteilt, in einem Spiel der Harmonisierung der Sorten- und Duftaromen mit stärker entwickelten und balsamischen Düften. Zum Schluss die beiden Teile werden einen Monat vor der Abfüllung zusammengestellt. Am Gaumen bestätigt Belva di Terra das fruchtige Bouquet, unterstützt von einer angenehmen Säure, Empfindungen, die lange Zeit lebendig bleiben. In Kombination bevorzugt der Sauvignon rohe Krustentiergerichte, aufwendige Fischgerichte und Zubereitungen auf der Basis von Nutztieren, angereichert mit aromatischen Kräutern.